Die schwierigste Zeit in unserem Leben ist die beste Gelegenheit, innere Stärke zu entwickeln.
(Seine Heiligkeit der Dalai Lama)
Coaching im Geiste Buddhas meint die Verbindung westlichen systemischen Coachings mit buddhistischer Psychologie und speziellen Methoden aus der buddhistischen Geistschulung. Dadurch werden Ressourcen aktiviert um wieder einen besseren Zugang zu unserer Kraft und Freude, unserer Kreativität und unserem Mitgefühl zu entwickeln. Dabei unterstützt uraltes buddhistisches Wissen über Achtsamkeit als zentrales Element des Coachings.
Die einfache Holzhütte mit Fernblick in bester Bergluft am Waldrand in Detmold-Hiddesen wurde in 2016 vom großen thailändischen Meister Kun Eak gesegnet und eingeweiht und ist dem Coaching, der Meditation und vor allem der Freude gewidmet.
WeiterlesenZunächst ist zu sagen, dass es sich beim Coaching im Geiste Buddhas nicht unbedingt um ein Coaching für Buddhisten handelt. Vielmehr ist dieses vollkommen unabhängig von Religionen. Oder wie der Dalai Lama in einem seiner jüngsten Bücher (übrigens kostenlos als pdf downloadbar im Internet) schreibt: Ethik ist wichtiger als Religion. Und hier geht es um Ethik. Coaching im Geiste Buddhas ist daher wie herkömmliches Systemisches Coaching nur ergänzt um eine ethische Geisteshaltung. Das kann in der Praxis beispielsweise bedeuten, dass die ethische Dimension eines Anliegens des Klineten mit betrachtet wird.
WeiterlesenMein Coaching ist buddhistisch inspiriert – Coaching im Geiste Buddhas. Das bedeutet zunächst, dass das Coaching stets in größtmöglicher Achtsamkeit (engl. „mindfulness“) stattfindet. Wenn wir grundlegende Dinge nachvollziehen wie die Zusammenhänge von Ursache und Wirkung oder beispielsweise die Funktion unseres Gehirns, welches unsere Emotionen steuert, können wir effektiv positiv Einfluss auf unsere Herausforderungen nehmen und erlangen schnell ethische Einsichten, Erkenntnisse und Rezepte zur Verbesserung unseres Lebens.
WeiterlesenDie Coachinghütte
Marcel A. Connell
Maiweg 29
D-32760 Detmold
+49 151 68141648
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!